02-20-2021, 09:12 PM
Hallo Klemens und auch alle Anderen,
du hast in einem deiner Hausrundgänge von so einem Latentwärmespeicher gesprochen.
Ich habe versuch dazu zu recherchieren und gelernt, dass dies Parafine oder Salzkristalle oder Mischungen sind, welche durch Schmelzen bei wärmeren Raumtemperaturen wärme absorbieren und dann bei Kälteren Temperaturen durch Erstarren Wärme abgeben.
Es eignen sich für den sinnvollen Einsatz Stoffe mit Schmelzpunkt zwischen 23 und 28 Grad.
Meine Frage ist, wo bekomme ich sowas her
Ich habe eine einzige Quelle gefunden mit einer sehr geringen Menge, welche dafür garnicht soo günstig ist:
https://www.trubadu.de/shop/sartikel.php?aid=136
Ansonsten scheint es vor allem Industrieprodukt zu geben.
Du hattest ja so mittelgroße Plastikgefäße unter der Sitzfläche in deinem Wintergarten.
Also was für ein Stoff hast du da benutzt und wo kann man diesen käuflich erwerben.
Viele Grüße
Johannes
du hast in einem deiner Hausrundgänge von so einem Latentwärmespeicher gesprochen.
Ich habe versuch dazu zu recherchieren und gelernt, dass dies Parafine oder Salzkristalle oder Mischungen sind, welche durch Schmelzen bei wärmeren Raumtemperaturen wärme absorbieren und dann bei Kälteren Temperaturen durch Erstarren Wärme abgeben.
Es eignen sich für den sinnvollen Einsatz Stoffe mit Schmelzpunkt zwischen 23 und 28 Grad.
Meine Frage ist, wo bekomme ich sowas her

Ich habe eine einzige Quelle gefunden mit einer sehr geringen Menge, welche dafür garnicht soo günstig ist:
https://www.trubadu.de/shop/sartikel.php?aid=136
Ansonsten scheint es vor allem Industrieprodukt zu geben.
Du hattest ja so mittelgroße Plastikgefäße unter der Sitzfläche in deinem Wintergarten.
Also was für ein Stoff hast du da benutzt und wo kann man diesen käuflich erwerben.
Viele Grüße
Johannes