![]() |
Frage zur "Badofen-Heizung" - Druckversion +- ownworld (https://forum.ownworld.org) +-- Forum: Ownhome (https://forum.ownworld.org/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Wärme (https://forum.ownworld.org/forumdisplay.php?fid=9) +--- Thema: Frage zur "Badofen-Heizung" (/showthread.php?tid=8) |
Frage zur "Badofen-Heizung" - modfrey - 08-25-2020 Hallo Forum, Ich suche eine Heiz- und Warmwasser Lösung für mein TinyHouse (Planungsphase). Dies möchte ich mit Hilfe eines "Badeofens" ermöglichen d.h. Badeofens mit integriertem Wärmetauscher für Solarthermie und Heizstabelement über Photovoltaik. Warmes Wasser für Dusche, zwei kleine Heizkörper und Küche zusatzlich Wärme für den Lebensraum. Interessant finde ich die Lösung mit "Thermosiphon- Solaranlage" http://www.bosy-online.de/thermosiphon.htm, da diese Stromlos funktioniert. Leider kenne ich mich zu wenig in der Materie aus, daher wollte ich hier Mal fragen, glaubt ihr es ist möglich, dass oben genannte System ohne Strom zu betreiben (ausser das Heizstabelement) nur mit Hilfe des Zustandes, dass warmes Wasser sich ausdehnt. Es wird wenige Heizungsinstallateure geben, die das schon probiert haben, daher meine Frage hier ? Danke euch für Rückmeldung Grüße Bastian RE: Frage zur "Badofen-Heizung" - Berti - 08-27-2020 Hallo Bastian, schau dir die Lösung mal an - https://www.nexol-ag.net/our-product RE: Frage zur "Badofen-Heizung" - modfrey - 08-27-2020 Hallo Berti, auch ein toller Ansatz, ich benötige allerdings ein System für Heizung und warm Wasser in der Kombination mit Holz heizen ( z.b. um im Winter auch versorgt zu sein) und Sonnenenergie zumindestens im Sommer (wir wohnen im Allgäu). Ist doch auch so ähnlich im Ownhouse, oder? Grüße und danke für den Tipp RE: Frage zur "Badofen-Heizung" - Berti - 08-27-2020 Warmwasser in Verbindung mir einem Ofen sehe ich etwas kritisch, die Trennung von Holz-Ofen und Warmwasser ist mir persönlich sympathischer - was machst du bei 30 Grad Aussentemperatur - und auch da sollte mein Wasser zum Duschen nicht mit 12 Grad (direkt und ungewärmt) aus dem Erdtank kommen. Aktuell sind wir auch noch an einer Lösung mit einer sparsamen Wärmepumpe, die ohne Kompressor auskommt und für das tägliche Warmwasser sorgen soll. Das Thema hat auf jeden Fall auch noch Potenzial :-) |